Chronik
Geschichte der Musikkapelle Surheim
| 1899 |
19.03.1899 Gründung als Feuerwehrkapelle, erster Kapellmeister Christian Stummer | ![]() |
|
| 1914 | Hans Hafner neuer Kapellmeister | ||
| 1920 |
versuchter Neubeginn nach dem 1. Weltkrieg | ||
| 1931 |
Lehrer Heindl führt den Aufbau der Kapelle fort | ||
| 1933 |
Ortsgruppenleiter Johann Hald neuer Kapellmeister | ||
| 1938 |
Aufschwung unter Militärmusiker Hermann Reinicke, erstmals mehr als 20 Mitglieder | ||
| bis 1946 |
kriegsbedingt schrumpfte die Musikkapelle unter Franz Stadler wieder auf 10 Mitglieder | ||
| 1946 | Johann Lindner neuer Kapellmeister | ||
| 1949 |
50jähriges Gründungsfest |
||
| ab 1949 |
Vereinsmusik des Gebirgstrachten-Erhaltungsvereins „D’Rupertiwinkler“ Freilassing | ||
| 1951-1966 | Vereinsmusik des Krieger- und Veteranenvereins Leobendorf | ||
| 1952 | Gründung des Musikvereins Surheim als Förderverein der Kapelle | ||
![]() |
1959 |
60jähriges Gründungsfest mit 13 Kapellen | |
| 1960er Jahre |
im benachbarten Salzburg bekannt und beliebt als „Dult“- Musik viele Konzertreisen z. B. nach Kassel, Bad Wildungen und Ungarn Proberaum im alten Surheimer Gemeinde- und Schulhaus |
||
| 1964 |
Einweihung der neuen einheitlichen Tracht Proberaum im Werkraum des neuen Schulhauses |
||
| 1966 | Hans Mayer neuer Kapellmeister | ||
| 1974 | 75jähriges Gründungsfest im Juli | ||
| 1975 | Neuer Probenraum im Kellergeschoss der Schulturnhalle | ||
| 1977 | 25jähriges Gründungsfest des Fördervereins | ||
| seit 1979 |
Freundschaft mit der Postmusik Salzburg, gemeinsame Frühlingskonzerte in den folgenden 20 Jahren | ||
| 1989 |
90jähriges Bestehen der Musikkapelle Harald Rehrl neuer Kapellmeister |
|
|
| 1990 |
Neuer Probenraum im Untergeschoss des Schulhauses | ||
| 1993 |
Konzertabend mit der Postmusik Salzburg im großen Saal des Mozarteums | ||
| 1999 |
37. Bezirksmusikfest im Rahmen des 100jährigen Bestehens der Musikkapelle | ||
|
|
Siegfried Mittermaier wird neuer Kapellmeister | ||
| 2001 | Harald Rehrl erneut Kapellmeister | ||
| 2004 |
Einweihung des jetzigen Proberaums im Untergeschoss des Kindergartens St. Stephan |
||
| 2005 | Bernhard Rehrl neuer Kapellmeister | ||
| 2007 |
Fahrt nach Rom zum 80. Geburtstag des Papstes Teilnahme am Bundesmusikfest in Würzburg |
||
| 2009 | 110jähriges Gründungsfest mit Marschierwettbewerb | ||
| 2012 | 60jähriges Bestehen des Musikvereins | ||
| 2014 | Felix Hagenauer jun. neuer Kapellmeister | ||
| 2018 | Aufnahme unserer ersten CD | ||




